-
-
Platform Overview Platform Overview
High-precision data and advanced tooling in one place
-
Maps & Data Maps & Data
Build high-quality maps using fresh location data
Maps & Data-
Map Data Map Data
Create fresh, accurate maps and layer global information
-
Dynamic Map Content Dynamic Map Content
Explore industry-leading map content
-
Maps for ADAS & HAD Maps for ADAS & HAD
Help vehicles see beyond sensors with location data sources
-
Third-Party Data Third-Party Data
Discover location data from specialist providers
-
-
Services Services
Browse our extensive range of services and APIs
Services-
Routing Routing
Make journey planning easier with our routing portfolio
-
Geocoding & Search Geocoding & Search
Translate addresses into accurate geocoordinates
-
Map Rendering Map Rendering
Highly customizable graphics and real-time map data
-
Positioning Positioning
Pinpoint devices and assets locations with precision
-
-
Tools Tools
Build solutions with our flexible developer tools and applications
Tools-
HERE Studio HERE Studio
Visualize, style and edit location data
-
HERE Workspace HERE Workspace
Create location-centric products and services in one space
-
HERE Marketplace HERE Marketplace
Source, buy, sell and trade location assets
-
HERE SDK HERE SDK
Build advanced location-enabled applications
-
HERE Live Sense SDK HERE Live Sense SDK
Enhance driver awareness by using AI
-
HERE Anonymizer HERE Anonymizer
Maximize location data while supporting regulatory compliance
-
-
Capabilities Capabilities
Everything you need for your location-related use case
Capabilities-
Visualize Data Visualize Data
Identify complex trends and patterns
-
Generate Insights Generate Insights
Transform location data into compelling stories
-
Build Applications Build Applications
Create feature-rich products designed for business
-
Develop Services Develop Services
Produce tailored service experiences
-
Make Maps Make Maps
Create and use custom digital maps
-
-
-
-
By Market By MarketBy Market
-
Automated Driving Automated Driving
-
Connected Driving Connected Driving
-
Fleet Management Fleet Management
-
Supply Chain Supply Chain
-
Urban Mobility Urban Mobility
-
Infrastructure Planning Infrastructure Planning
-
Public Safety Public Safety
-
-
By Applications By ApplicationsBy Applications
-
HERE Last Mile HERE Last Mile
Optimize your last mile deliveries
-
HERE Asset Tracking HERE Asset Tracking
Track assets in real-time with our end-to-end solution
-
HERE Navigation HERE Navigation
Use our off-the shelf navigation system
-
HERE WeGo HERE WeGo
Enjoy your journey with our new navigation app
-
-
-
Partners Partners
-
Pricing Pricing
-
-
Documentation Documentation
-
Tutorials Tutorials
-
Code Examples Code Examples
-
Knowledge Base Knowledge Base
-
Release Announcements Release Announcements
-
-
-
About us About us
-
Events Events
-
News News
-
Press Releases Press Releases
-
Careers Careers
-
Sustainability Sustainability
-
Leadership Leadership
-
Investors Investors
-
HERE360 Blog HERE360 Blog
-
Hamburg und HERE unterzeichnen Grundsatzvereinbarung: Datenaustausch für sicheren, flüssigen, emissionsreduzierten Verkehr
15. September 2017
Hamburg - Die Freie und Hansestadt Hamburg und HERE Technologies wollen künftig Verkehrsdaten austauschen. Gemeinsames Ziel: nachhaltige Mobilität in Hamburg fördern, die Verkehrssicherheit erhöhen und durch einen besseren Verkehrsfluss Emissionen wie Lärm und Schadstoffe verringern. Dafür werden die Partner in verschiedenen Handlungsfeldern kooperieren und gemeinsam Projekte auf den Weg bringen. So haben sie es heute in einer Grundsatzvereinbarung (Memorandum of Understanding) im Hamburger Rathaus vereinbart.
HERE ist ein weltweit führender Entwickler und Anbieter cloudbasierter Kartendienste. Als Teil der Partnerschaft wird Hamburg dem Unternehmen unter anderem Zugriff auf aktuelle nicht-personenbezogene Daten des öffentlichen Personennahverkehrs, zu Baustellen, Großveranstaltungen und der Parkplatzverfügbarkeit geben. Diese wird HERE in seine umfassende Datenbank ortsbasierter Informationen integrieren. Auf Basis dieser Daten können beide Partner gemeinsam oder für sich Dienste entwickeln und Informationen bereitstellen, die Verkehrsteilnehmern helfen, optimale Entscheidungen im Straßenverkehr zu treffen und Hamburg ein verbessertes Verkehrsmanagement ermöglichen. Darüber hinaus planen beide Partner, im Bereich des automatisierten Fahrens zu kooperieren, um dessen Umsetzung im urbanen Raum zu ermöglichen. HERE wird dazu eine hochpräzise und im Hinblick auf das autonome Fahren entwickelte HD Live Map zur Verfügung stellen.
Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation: "Die Partnerschaft unterstützt unser Ziel, Hamburg zur Modellstadt für moderne Mobilitätslösungen zu machen - dies wird den Verkehr für die Bürgerinnen und Bürger effizienter, angenehmer und umweltfreundlicher machen. Wir wollen Unternehmen, die in unserer Stadt intelligente Anwendungen entwickeln möchten, ein gutes Testfeld bieten. Dabei werden wir dem Schutz persönlicher Daten selbstverständlich eine hohe Priorität einräumen."
Leon van de Pas, Senior Vice President, Internet of Things bei HERE Technologies, sagte: "Die fortschrittliche ortsbasierte Technologie auf Basis präziser digitaler Kartenhat enormes Potential, um Mobilität effizienter, sicherer und nachhaltiger für Bürger zu machen. Wir freuen uns sehr, über Partnerschaften mit zukunftsorientierten Städten wie Hamburg die positiven Auswirkungen unserer Technologie auf das urbane Leben zu demonstrieren."
Hamburg hat am 15. März in Brüssel die deutsche Bewerbung um die Ausrichtung des Weltkongresses im Jahr 2021 zum Thema Intelligente Verkehrssysteme und Services (ITS - "Intelligent Transport Systems") bei der europäischen ITS-Organisation ERTICO eingereicht. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur beabsichtigt die Stadt, den weltweit größten Kongress in diesem Themenfeld in der 1,8-Millionen-Einwohner-Metropole zu veranstalten. Mit mehr als 100 Unterstützungszusagen der Industrie, Forschung und von Verbänden hat die Bewerbung zusätzlich starken Rückenwind über die Stadtgrenzen hinaus aus der gesamten Branche. Die Entscheidung, ob Hamburg den Kongress im Jahr 2021 ausrichten darf, wird von einem internationalen Entscheidungskomitee im Oktober dieses Jahres in Montreal (Kanada) bekannt gegeben.
Über HERE Technologies
HERE, Entwickler und Anbieter von cloudbasierten Kartendiensten, ermöglicht es Menschen, Unternehmen und Städten, vom Potenzial ortsbezogener Technologie zu profitieren. Dadurch können sie bessere, effizientere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen - vom städtischen Infrastrukturmanagement über die Optimierung von Flotten und Warenströmen bis hin zur sicheren Navigation ans Fahrtziel. Mehr über HERE finden Sie unter http://360.here.com und www.here.com.