HERE und AWS gestalten die Zukunft der automobilen Softwareentwicklung mit dem SDV Accelerator neu

Der neue Cloud-basierte SDV Accelerator von AWS und HERE Technologies hilft Automobilherstellern, schneller von den bewährten Vorteilen der Virtualisierung zu profitieren – und diese durch Partnerlösungen zu steigern.
Die offene Architektur des SDV Accelerator integriert AWS-Cloud- und KI-Funktionen mit den digitalen Karten und der ortsbezogenen Technologie von HERE sowie mit Lösungen von Arm, Elektrobit, FORVIA, Micware, Mireo, NTT DOCOMO BUSINESS, Panasonic Automotive Systems und QNX.
HERE Technologies (HERE), ein führendes Unternehmen für digitale Karten und ortsbezogene Technologie, und Amazon Web Services, Inc. (AWS), ein Unternehmen von Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN), haben heute die Einführung des SDV Accelerator bekannt gegeben. Diese Initiative bietet eine speziell auf die Automobilbranche zugeschnittene Lösungs-Guidance mit einer umfassenden SDV-Architektur und Beispielcode sowie einer Auswahl von AWS-Diensten und Partnerlösungen im AWS Marketplace. Damit beschleunigen Automobilhersteller die Entwicklung ihrer softwaredefinierten Fahrzeuge (SDVs). Der SDV Accelerator erweitert die strategische Zusammenarbeit zwischen AWS und HERE, die 2022 begann, um Automobilherstellern zu helfen, intelligentere Fahrerlebnisse zu bieten, und Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lieferketten zu unterstützen.
SDVs stellen einen bedeutenden technologischen Durchbruch in der Automobilentwicklung dar. Doch die Branche steht vor Herausforderungen mit fragmentierten Entwicklungsumgebungen, traditionellen Lieferkettenmodellen und einem Mangel an standardisierten Verfahren. Der SDV Accelerator unterstützt Automobilhersteller, ihre SDV-Entwicklung zu beschleunigen, indem er eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Lösungen aus dem AWS Marketplace bereitstellt, die gemeinsam von AWS und HERE ausgewählt wurden. Diese kuratierte Liste enthält Angebote von unabhängigen Softwareanbietern (ISVs), die eine zentrale Rolle beim Übergang der Automobilindustrie zu Cloud-nativen Implementierungen spielen.
Darüber hinaus bietet der SDV Accelerator Anleitungen, die Kunden helfen sollen, diese Lösungen in ihre bestehenden Entwicklungsumgebungen zu integrieren. So können Teams aus den Bereichen ADAS, Infotainment im Fahrzeug und anderen Bereichen der Fahrzeugtechnik, Partner-Tools nutzen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Entwicklungsprozesse und Architekturentscheidungen behalten. Durch den vereinfachten Zugriff auf diese kuratierte Sammlung von AWS-Diensten und Partnerlösungen ermöglicht der SDV Accelerator Herstellern, Lieferanten und ISVs, sich auf Innovation und Differenzierung zu konzentrieren, anstatt sich mit der Integration von Infrastruktur zu befassen. Damit trägt er zur Verkürzung der Entwicklungszeit in der gesamten Automobil-Lieferkette bei.
Technologie von HERE nahtlos in den SDV Accelerator integriert
Der SDV Accelerator bietet auf einheitliche Weise Zugriff auf die digitalen Karten und die ortsbezogene Technologie von HERE. Damit ermöglicht er reibungslose, konsistente Erlebnisse in den Bereichen Navigation, automatisiertes Fahren und Reichweitenmanagement von Elektrofahrzeugen. Diese nahtlosere Integration ermöglicht Automobilherstellern, das HERE Navigation Software Development Kit (SDK) zu nutzen, um differenzierte, markenspezifische Navigationsoberflächen zu kreieren und gleichzeitig fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zu entwickeln, zu testen und zu validieren – alles innerhalb ihrer virtualisierten Entwicklungsumgebung.
Zum SDV Accelerator gehört auch SceneXtract, ein von HERE und AWS entwickeltes Simulationstool. SceneXtract ermöglicht die schnelle Erstellung virtueller Fahrszenarien und beschleunigt so das Training und die Validierung von ADAS- und autonomen Fahrfunktionen.
Der SDV Accelerator bringt branchenführende Technologieunternehmen wie Arm, Elektrobit, FORVIA, Micware, Mireo, NTT DOCOMO BUSINESS, Panasonic Automotive Systems und QNX zusammen, um Kunden zu unterstützen, ihre Produkte und Funktionen innovativer zu gestalten, anzupassen und von der Konkurrenz abzuheben.
In der Zukunft werden noch weitere Partnertechnologien für Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer verfügbar sein, die den SDV Accelerator nutzen.
Der SDV Accelerator bietet transformative Vorteile für die Automobilentwicklung, darunter:
Entwicklungseffizienz: Bewährte Virtualisierungsvorteile als Grundlage, die zu bis zu 70 Prozent schnelleren Entwicklungszyklen, bis zu 30 Prozent geringeren Forschungs- und Entwicklungskosten und bis zu 7-mal höheren Testkapazitäten beitragen.
Offene Architektur: Entwickelt, um die Entwicklungsumgebungen von Kunden zu verbessern, die mit Industrieinitiativen wie SOAFEE (Scalable Open Architecture for Embedded Edge) übereinstimmen, um Interoperabilität und Skalierbarkeit zu fördern und gleichzeitig die Kontrolle von Automobilherstellern über ihre Architektur und Benutzererfahrung zu bewahren.
Partnerlösungen: Anleitungen und Beispielcode für die Integration von AWS-Cloud-Services, Karten und ortsbezogener Technologie von HERE sowie Partnerlösungen. Dies hilft Automobilherstellern, die Funktionen für Discovery, Abonnementverwaltung, Messung, Lizenzmanagement und Verbrauch in ihren Entwicklungsumgebungen zu optimieren – alles über validierte Mechanismen im AWS Marketplace.
Innovationsbeschleuniger: Hilfe bei der Optimierung der Zusammenarbeit in der Automobil-Lieferkette und Chance für ISVs, ihre Angebote mit API-first- und Cloud-nativen Ansätzen über das AWS Marketplace Workbench Ready Program zu modernisieren.
„Der SDV Accelerator ist eine bahnbrechende Lösung für die dringendste Herausforderung der Automobilindustrie: innovative Fahrzeuge schneller auf den Markt zu bringen“, sagt Ozgur Tohumcu, General Manager of Automotive & Manufacturing bei AWS. „Durch die nahtlosere Integration von Cloud-nativen Tools mit bewährten Partnerlösungen helfen wir Automobilherstellern, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt – bahnbrechende Innovationen. Diese richtungsweisende Plattform ermöglicht OEMs, die Kontrolle über ihre Technologieentscheidungen und Lieferantennetzwerke zu behalten und gleichzeitig traditionelle Integrationsengpässe zu beseitigen, die in der Vergangenheit den Fortschritt gebremst haben.“
Remco Timmer, Senior Vice President und Head of Automotive Solutions bei HERE Technologies, sagt: „Der Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen erfordert ein neues Modell, das die Zusammenarbeit fördert und Differenzierungsmöglichkeiten bietet. Der SDV Accelerator gibt Automobilherstellern die Möglichkeit, ihre Software und Technologie so zu entwickeln und zu verwalten, dass sie sich während des gesamten SDV-Lebenszyklus auf Innovationen konzentrieren können. Mit einer offenen Partnerumgebung und einer skalierbaren Architektur hilft er Automobilherstellern, Zyklen zu verkürzen und die Zusammenarbeit zu fördern, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihr Markenerlebnis und ihre Produkt-Roadmap behalten.“
Um mit dem SDV Accelerator zu beginnen und auf die Referenzarchitektur, Beispielcode und interaktive Workshops zuzugreifen sowie mehr über die Partnerlösungen im AWS Marketplace zu erfahren, besuchen Sie aws.amazon.com/here.
Für interessierte Partner: Partner, die sich für diese Umgebung interessieren, finden weitere Informationen unter https://aws.amazon.com/partners/sdvaccelerator/.
Ganz gleich, ob Sie sich auf virtuelle Tests, kontinuierliche Integration oder Automatisierung der Bereitstellung konzentrieren – der SDV Accelerator bietet Ihnen das Framework und die Unterstützung, um Ihren Weg zu beschleunigen.
Zitate der ersten SDV Accelerator-Partner:
Arm
Dipti Vachani, Senior Vice President und General Manager, Automotive Business, Arm: „Angesichts der wachsenden Nachfrage nach intelligenten, KI-gesteuerten Erlebnissen im Fahrzeug sind traditionelle lineare Entwicklungszeitpläne in der Automobilbranche nicht mehr tragbar. Der SDV Accelerator fördert ein kollaboratives Ökosystem, das Automobilherstellern und ihren Partnern Zugang zu Lösungen von Arm bietet, die virtuell in der Cloud ausgeführt werden, um die Komplexität zu reduzieren, eine frühzeitige Softwareentwicklung zu ermöglichen und die Markteinführung von Fahrzeugen der nächsten Generation zu beschleunigen.“
Elektrobit
Jagan Rajagopalan, Head of Strategy and Portfolio bei Elektrobit Automotive GmbH: „Bei Elektrobit freuen wir uns, unsere bewährte Software-Expertise in den SDV Accelerator einzubringen und damit den Wandel zu softwaredefinierten Fahrzeugen zu unterstützen. Durch die Kombination unserer Virtual IVI-, AUTOSAR-basierten Plattformen und Cloud-nativen Entwicklungstools mit der fortschrittlichen Location Intelligenz von HERE ermöglichen wir Entwicklern, digitale Cockpit-Erlebnisse der nächsten Generation vollständig in der Cloud zu entwerfen, zu testen und zu validieren. Diese Partnerschaft unterstreicht das Bestreben von Elektrobit, offene Ökosysteme und flexible Architekturen zu fördern und dabei insbesondere Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit in den Mittelpunkt zu stellen – zentrale Voraussetzungen, damit die Branche mutig und verlässlich Innovationen vorantreiben kann.“
FORVIA
Mona Levacher, Direktorin von Appning by FORVIA: „Wir bei Appning by FORVIA sind stolz darauf, sowohl mit unserem Fachwissen im Bereich eingebetteter App-Ökosysteme als auch mit unserem starken Kundenstamm einen Beitrag zum SDV Accelerator zu leisten. Durch die Kombination von Cloud-nativen Workflows mit der skalierbaren Apps Market-Plattform von Appning helfen wir Automobilherstellern, personalisierte, differenzierte digitale Erlebnisse im Auto zu bieten und so den Wandel von der Hardware- zur Software-Wertschöpfung zu beschleunigen. Appning fungiert als Brücke zwischen Automobilherstellern und App-Entwicklern.“
Micware
Kenji Narushima, Präsident und CEO von Micware: „Bei der heutigen Entwicklung von softwaredefinierten Fahrzeugen werden die Nutzung von Ökosystemen und die Fähigkeit zur Beschleunigung von Entwicklungszyklen immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund sind wir der Meinung, dass der Aufbau einer Plattform zur Unterstützung der branchenweiten Zusammenarbeit von großer Bedeutung ist. Micware wird sich an der Entwicklung dieser Initiative beteiligen und dabei seine umfangreiche Erfahrung und bewährte Erfolgsbilanz sowohl im Fahrzeug- als auch im Cloud-Bereich einbringen. Durch die Schaffung einer Umgebung, in der sich Hersteller auf ihre einzigartigen Funktionen, Tier-1-Zulieferer auf die Hardware-Integration und Drittanbieter auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren können, wollen wir dazu beitragen, den Nutzern schnelle und hochwertige Dienste anzubieten. Mit dieser Initiative wollen wir einen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Mobilitätsgesellschaft leisten.“
Mireo
Dr. Ivica Siladić, CTO bei Mireo: „Dies ist eine vielversprechende Initiative, da sie die Last der Lösung wichtiger, oft problematischer Details – tägliche Logistik, Sicherstellung der korrekten Referenzeinrichtung, Kombination von Diensten verschiedener Anbieter usw. – verringern wird. Sie wird sicherlich dazu beitragen, die Entwicklung anspruchsvollerer, zukunftssicherer Infotainment-Systeme zu erleichtern, in die die fortschrittlichen Lösungen für Navigation und ADAS von Mireo perfekt passen. Wir freuen uns darauf, mit weiteren Automobilherstellern und Systemintegratoren zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Autos mehr Freude bereiten und ein großartiges Fahrer- und Benutzererlebnis bieten.“
NTT DOCOMO BUSINESS
Yuji Tamai, Director of Global Connected Car, NTT DOCOMO BUSINESS: „Mobile Konnektivität wird für die Entwicklung von SDVs und die Bereitstellung von Connected-Car-Diensten immer wichtiger und unverzichtbarer. Als Konnektivitätsanbieter freut sich NTT DOCOMO BUSINESS, die Initiativen von AWS und HERE zu unterstützen und als einer der Industriepartner daran teilzunehmen. Zusammen mit TRANSATEL, einem globalen IoT-Konnektivitätsanbieter, der zu NTT gehört, sind wir bestrebt, Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern globale Konnektivitätsdienste anzubieten und so zur Beschleunigung der SDV-Entwicklung und zur Realisierung vernetzter Dienste beizutragen.“
Panasonic Automotive Systems
Andrew Poliak, CTO, Panasonic Automotive Systems America: „Indem wir eine echte Bit-Parity-Entwicklung in der Cloud ermöglichen, kann Automobilsoftware lange vor der Verfügbarkeit der Hardware auf AWS-Infrastruktur erstellt und validiert werden. Unser Shift-Left-Ansatz beschleunigt die Markteinführung sowie Continuous Innovation/Continuous Delivery erheblich. Er stellt sicher, dass der Code nahtlos auf das Zielfahrzeug übertragen wird und ohne Nacharbeiten ausgeführt werden kann. In Kombination mit dem SDV-Accelerator-Partnernetzwerk ermöglichen wir Automobilherstellern und ihren Zulieferern gemeinsam, schneller Neues zu schaffen, intelligenter zu integrieren und Mobilität der nächsten Generation mit beispielloser Geschwindigkeit bereitzustellen.“
QNX
Grant Courville, SVP, Produkte und Strategie bei QNX: „Bei QNX verfolgen wir seit langem einen Cloud-First-Entwicklungsansatz, um Automobilherstellern zu helfen, Innovationen voranzutreiben, ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit oder Zuverlässigkeit einzugehen. Unsere Betriebssystem- und Hypervisor-Technologien sind speziell für die sichere, skalierbare Integration in moderne SDV-Workflows entwickelt worden und ermöglichen effiziente Softwarearchitekturen, die den Anforderungen von Fahrzeugen der nächsten Generation gerecht werden. Durch die Zusammenarbeit mit HERE und AWS im Rahmen der neuen SDV Accelerator-Initiative freuen wir uns, Automobilherstellern dabei zu helfen, Innovationen schneller voranzutreiben, intelligenter zu integrieren und sicherere, differenziertere Fahrerlebnisse mit Zuversicht zu bieten.“
Diese deutsche Meldung dient ausschließlich Informationszwecken; bindend ist allein die englische Fassung der Meldung.
Medienkontakt
HERE Technologies
Dr. Sebastian Kurme
+49 173 515 3549
sebastian.kurme@here.com
Über HERE Technologies
HERE ist weltweite Marktführer für digitale Karten und ortsbezogene Technologie. Seit 40 Jahren treiben wir Innovationen für die bekanntesten Unternehmen der Welt voran: von der Einführung unserer ersten digitalen Karte im Jahr 1985 bis hin zur Gestaltung der Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge heute. Mit der branchenweit aktuellsten und umfangreichsten einheitlichen Karte und einem Portfolio an Produkten, Diensten und Lösungen, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden, eröffnet HERE Chancen, die den Fortschritt vorantreiben und neue Möglichkeiten zu erschließen – für jedes fahrende Fahrzeug. Mehr erfahren Sie unter here.com.
Über Amazon Web Services
Seit 2006 ist Amazon Web Services die umfassendste und am weitesten verbreitete Cloud der Welt. AWS hat seine Services kontinuierlich erweitert, um Unterstützung bei praktisch jeder Arbeitslast zu bieten, und verfügt inzwischen über mehr als 240 voll funktionsfähige Services für Datenverarbeitung, Speicherung, Datenbanken, Netzwerke, Analysen, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Mobilgeräte, Sicherheit, Hybrid, virtuelle und erweiterte Realität (VR und AR), Medien, ferner Anwendungsentwicklung, -bereitstellung und -verwaltung in 117 Availability Zones in 37 geografischen Regionen, mit angekündigten Plänen für 13 weitere Availability Zones und fünf weitere AWS-Regionen in Chile, Neuseeland, dem Königreich Saudi-Arabien und der AWS European Sovereign Cloud. Millionen von Kunden – darunter die am schnellsten wachsenden Startups, die größten Unternehmen und führende staatliche Stellen – vertrauen auf AWS, um ihre Infrastruktur zu betreiben, agiler zu werden und Kosten zu senken. Wenn Sie mehr über AWS erfahren wollen, besuchen Sie bitte aws.amazon.com.