„SceneXtract“: HERE Technologies und AWS stellen KI-gestützte Simulationssoftware für automatisiertes Fahren vor
- Nahtlose Integration von HERE HD Live Map und AWS-Diensten für präzise Simulationen der realen Welt spart Zeit und senkt Kosten für Autoentwickler:innen.
- Suchfunktionen mit Natural Language Processing vereinfachen das Erstellen von Testszenarien und Simulationen für Assistenzsysteme und automatisiertes Fahren.
- Export simulationstauglicher Szenen im OpenDrive-Format beschleunigt Validierungsprozesse.
HERE Technologies, das weltweit führende Unternehmen für digitale Karten und ortsbezogene Technologie, hat heute SceneXtract vorgestellt. Diese neue Softwaretool erleichtert es Automobilentwickler:innen, reale Umgebungen für den Test von Systemen für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren schnell und einfach nachzubilden.
SceneXtract wurde in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) entwickelt. Das Tool bietet eine innovative Lösung für eine der zeitaufwändigsten Aufgaben bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und Funktionen für das automatisierte Fahren: das manuelle Suchen, Lokalisieren und Konvertieren realer Umgebungen in Simulationsszenarien.
SceneXtract nutzt die HERE HD Live Map, einen cloudbasierten Dienst, über den die Automobilindustrie Zugriff auf hochpräzise, genaue und ständig aktualisierte Kartendaten hat. Die HERE HD Live Map enthält Informationen zu Topologie und Geometrie von Straßen auf der ganzen Welt, einschließlich spurgenauer Attribute und Funktionen zur Fahrzeuglokalisierung. Die HD Live Map wird kommerziell genutzt, um einige der fortschrittlichsten automatisierten Fahrsysteme auf der Straße zu unterstützen, darunter der Drive Pilot von Mercedes-Benz und der Personal Pilot von BMW.
SceneXtract nutzt Dienste von AWS zur natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) und für generative künstliche Intelligenz (KI). Entwickler:innen sind damit in der Lage, HERE HD Live Map-Daten schnell zu lokalisieren und im OpenDrive-Format in Szenen für Tests zu exportieren. Dies spart Zeit und Aufwand, die normalerweise für die Vorbereitung von Simulationen erforderlich sind.
Die wichtigsten Vorteile von SceneXtract:
- Beschleunigte Entwicklung: SceneXtract nutzt NLP zur schnellen Suche und zum Auffinden bestimmter Kartenkacheln. Dies verringert den manuellen Aufwand und erhöht die Effizienz beim Nachstellen von Szenarien.
- Nahtlose Integration: Mit dem Tool Entwickler:innen szenenbasierte Daten einfach und präzise generieren und in das OpenDrive-Format exportieren, was Entwicklungszeit und -kosten erheblich reduziert.
- Skalierbarkeit und Genauigkeit: Durch die Integration der HERE HD Live Map und der Gen AI-Vektorsuche von AWS bietet SceneXtract höchste Genauigkeit für die Validierung von Simulationen. Das Tool unterstützt die Skalierbarkeit über verschiedene Testumgebungen hinweg und verhindert das Halluzinieren der KI-Modelle.
„SceneXtract ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung von Systemen für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren. Mit SceneXtract steht Entwicklern ein leistungsfähiges Tool zur Verfügung, mit dem sie Zeit und Kosten sparen und Komplexität der Simulation realer Szenarien reduzieren können“, sagte Remco Timmer, Vice President Product Management bei HERE Technologies. „Durch den Einsatz der HERE HD Live Map und der KI-gestützten Suchfunktionen von AWS ermöglicht SceneXtract effizientere und genauere Tests als bisher. So können Hersteller sicherere und fortschrittlichere autonome Fahrtechnologien schneller auf den Markt bringen können.“
Zusammenarbeit mit AWS
SceneXtract bündelt die Stärken von AWS-Diensten wie Amazon Bedrock und OpenSearch, um Autoentwicklern die Möglichkeit zu bieten, Kartendaten schneller als je zuvor zu suchen, abzurufen und zu exportieren. Die Kombination der erstklassigen Mapping-Funktionen von HERE mit der KI-Technologie von AWS bietet Automobilherstellern und Tier1-Zulieferern eine skalierbare und hocheffiziente Lösung für die Entwicklung von Systemen für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren.
„Automobilkunden verlassen sich zunehmend auf Simulationsumgebungen, um Funktionen für Sicherheit, Komfort und Effizienz von Systemen für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren zu validieren“, sagte Karen Langona, Global Director of Partner Sales, Automotive and Manufacturing bei AWS. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit HERE bei der Entwicklung von SceneXtract, einer bahnbrechenden neuen Lösung, die darauf abzielt, Innovationen zu beschleunigen und Automobilkunden einen nahtlosen und effizienten Weg zu bieten, Szenen zu finden und realitätsnahe Szenarien für Test autonomer Fahrfunktionen nachzustellen.“
HERE wird die Fähigkeiten von SceneXtract im Laufe dieses Jahres weiter ausbauen, einschließlich weiterer Funktionen und vorgefertigter Szenarien für bestimmte Anwendungsfälle, einschließlich automatisierter SAE L2+ Systeme mit Fokus auf Schnellstraßen in Deutschland und den USA, sowie Sonderfälle wie komplexe Kreuzungen.
Diese deutsche Meldung dient ausschließlich Informationszwecken; bindend ist allein die englische Fassung der Meldung.
Medienkontakte
HERE Technologies
Dr. Sebastian Kurme
+49 173 515 3549
sebastian.kurme@here.com
AWS
Amazon.com, Inc.
Media Hotline
Amazon-pr@amazon.com
Über HERE Technologies
HERE ist seit fast 40 Jahren ein Pionier für digitale Karten und ortsbezogene Technologie. Heute gilt die Plattform von HERE als die umfassendste in der Branche. Sie steckt hinter ortsbezogenen Produkten und Diensten sowie maßgeschneiderten Karten für Organisationen und Unternehmen auf der ganzen Welt. Vom autonomen Fahren über nahtlose Logistik bis hin zu neuen Mobilitätserlebnissen ermöglicht HERE seinen Partnern und Kunden Innovationen, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihre Daten behalten und Datenschutz sicherstellen können. Mehr über HERE und wie das Unternehmen die Welt voranbringt finden Sie unter here.com.
Über Amazon Web Services
Seit 2006 ist Amazon Web Services die umfassendste und am weitesten verbreitete Cloud der Welt. AWS hat seine Services kontinuierlich erweitert, um Unterstützung bei praktisch jeder Arbeitslast zu bieten, und verfügt inzwischen über mehr als 240 voll funktionsfähige Services für Datenverarbeitung, Speicherung, Datenbanken, Netzwerke, Analysen, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Mobilgeräte, Sicherheit, Hybrid, virtuelle und erweiterte Realität (VR und AR), Medien, ferner Anwendungsentwicklung, -bereitstellung und -verwaltung in 108 Availability Zones in 34 geografischen Regionen, mit angekündigten Plänen für 18 weitere Availability Zones und sechs weitere AWS-Regionen in Mexiko, Neuseeland, dem Königreich Saudi-Arabien, Taiwan, Thailand und der AWS European Sovereign Cloud. Millionen von Kunden – darunter die am schnellsten wachsenden Startups, die größten Unternehmen und führende staatliche Stellen – vertrauen auf AWS, um ihre Infrastruktur zu betreiben, agiler zu werden und Kosten zu senken. Wenn Sie mehr über AWS erfahren wollen, besuchen Sie bitte aws.amazon.com.
Über Amazon
Amazon lässt sich von vier Grundprinzipien leiten: Kundenbesessenheit statt Wettbewerbsorientierung, Leidenschaft für Erfindungen, Engagement für operative Spitzenleistungen und langfristiges Denken. Amazon strebt danach, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt, der beste Arbeitgeber der Welt und der sicherste Arbeitsplatz der Welt zu sein. Kundenrezensionen, 1-Click-Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Fulfillment by Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Career Choice, Fire-Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just Walk Out-Technologie, Amazon Studios und The Climate Pledge sind einige der Dinge, bei denen Amazon Pionierarbeit geleistet hat. Weitere Informationen finden Sie unter amazon.com/about und folgen Sie dem Unternehmen auf @AmazonNews.