-
-
Platform Overview Platform Overview
High-precision data and advanced tooling in one place
-
Maps & Data Maps & Data
Build high-quality maps using fresh location data
Maps & Data-
Map Data Map Data
Create fresh, accurate maps and layer global information
-
Dynamic Map Content Dynamic Map Content
Explore industry-leading map content
-
Maps for ADAS & HAD Maps for ADAS & HAD
Help vehicles see beyond sensors with location data sources
-
-
Services Services
Browse our extensive range of services and APIs
Services-
Routing Routing
Make journey planning easier with our routing portfolio
-
Geocoding & Search Geocoding & Search
Translate addresses into accurate geocoordinates
-
Map Rendering Map Rendering
Highly customizable graphics and real-time map data
-
Positioning Positioning
Pinpoint devices and assets locations with precision
-
-
Tools Tools
Build solutions with our flexible developer tools and applications
Tools-
HERE Studio HERE Studio
Visualize, style and edit location data
-
HERE Workspace HERE Workspace
Create location-centric products and services in one space
-
HERE Marketplace HERE Marketplace
Source, buy, sell and trade location assets
-
HERE SDK HERE SDK
Build advanced location-enabled applications
-
HERE Live Sense SDK HERE Live Sense SDK
Enhance driver awareness by using AI
-
HERE Anonymizer HERE Anonymizer
Maximize location data while supporting regulatory compliance
-
-
Capabilities Capabilities
Everything you need for your location-related use case
Capabilities-
Visualize Data Visualize Data
Identify complex trends and patterns
-
Generate Insights Generate Insights
Transform location data into compelling stories
-
Build Applications Build Applications
Create feature-rich products designed for business
-
Develop Services Develop Services
Produce tailored service experiences
-
Make Maps Make Maps
Create and use custom digital maps
-
-
-
-
By Market By MarketBy Market
-
Automated Driving Automated Driving
-
Connected Driving Connected Driving
-
Fleet Management Fleet Management
-
Supply Chain Supply Chain
-
Urban Mobility Urban Mobility
-
Infrastructure Planning Infrastructure Planning
-
Public Safety Public Safety
-
-
By Applications By ApplicationsBy Applications
-
HERE Last Mile HERE Last Mile
Optimize your last mile deliveries
-
HERE Asset Tracking HERE Asset Tracking
Track assets in real-time with our end-to-end solution
-
HERE Navigation HERE Navigation
Use our off-the shelf navigation system
-
HERE WeGo HERE WeGo
Enjoy your journey with our new navigation app
-
-
-
Partners Partners
-
Pricing Pricing
-
-
Documentation Documentation
-
Tutorials Tutorials
-
Code Examples Code Examples
-
Knowledge Base Knowledge Base
-
Developer Blog Developer Blog
-
-
-
About us About us
-
Events Events
-
News News
-
Press Releases Press Releases
-
Careers Careers
-
Sustainability Sustainability
-
Leadership Leadership
-
Investors Investors
-
HERE360 Blog HERE360 Blog
-
Karte von HERE enthält Ladepunkte für E-Fahrzeuge, die über die Dienste von Digital Charging Solutions zugänglich sind. Das erleichtert es Automobilherstellern, sich einem der der weltweit größten Ladenetze weltweit anzuschließen.
HERE Technologies, die führende Plattform für ortsbezogene Daten und Technologie, hat eine strategische Zusammenarbeit mit der Digital Charging Solutions GmbH (DCS) geschlossen. Der E-Mobilität-Serviceanbieter verfügt über eines der größten Ladenetze weltweit. Die Kooperation der beiden Unternehmen ermöglicht Fahrern von E-Fahrzeugen ein nahtloses Erlebnis.
DCS bietet unkomplizierten Zugang und einfache Zahlungslösungen für das Laden von E-Fahrzeugen und stützt sich dabei auf ein Netz von mehr als 280.000 Anschlüssen in Europa und Japan. DCS ist der Anbieter hinter vielen namhaften OEM-Ladediensten (zum Beispiel von BMW Charging, Mercedes Me Charge oder Charge my Hunday) als auch von der Flottenlösung CHARGE NOW for BUSINESS.
HERE ist der führende Anbieter von ortsbezogenen Daten, digitalen Karten und Navigationstechnologie für die globale Automobilindustrie. Zu den Produkten und Diensten des Unternehmens für E-Fahrzeuge gehören HERE EV Charge Points und EV Routing. HERE EV Charge Points beinhaltet Informationen zu über 702.000 Anschlüssen für E-Fahrzeuge, inklusive Informationen zu Standort, Anbieter der Ladestation, Echtzeit-Verfügbarkeit der Ladegeräte, Art des Anschlusses und Preisen. HERE EV Routing schlägt die beste Route für E-Fahrzeuge vor. Streckenplanung und Schätzung der Batteriereichweite basieren dabei auf genauen Daten zu Topographie, Straßengeometrie, Echtzeitverkehrsinformationen und Verkehrsmustern. Zusätzlich bezieht der Dienst das Ladeprofil eines Fahrzeugs und dessen Energieverbrauchsmodell mit ein. Außerdem kann er an verschiedene Fahrstile, Lasten und Wetterbedingungen angepasst werden.
Die Zusammenarbeit von HERE und DCS ermöglicht es Automobilherstellern, ihren Kunden ein nahtloses und ganzheitliches Nutzererlebnis für ihre E-Fahrzeuge anzubieten. DCS bringt dabei seine Expertise hinsichtlich des Zugangs zu Ladestationen, der Authentifizierung von Ladevorgängen, der Buchung und der Bereitstellung entsprechender Zahlungs- und Abrechnungsdienste ein. HERE bietet digitale Karten, die den Anforderungen der Automobilindustrie entsprechen, Informationen zu sogenannten Points of Interest und Routingtechnologien. Die Dienste von DCS sollen in das HERE SDK integriert werden. Eine Integration in die Navigationsapp HERE WeGo für Privatpersonen wird derzeit ebenfalls geprüft.
„Wir arbeiten sehr eng mit fast allen Automobilherstellern zusammen. Daher sind unsere Ladelösungen bereits in die Head Units der Fahrzeuge unserer Kunden integriert. Gemeinsam mit HERE als dem führenden Partner für Karten und Navigation in der Automobilindustrie sehen wir großes Potential, um das Ladeerlebnis im Fahrzeug deutlich zu verbessern. Mit den angereicherten Daten können wir Fahrern helfen, eine verlässliche Ladestation entlang ihrer Route zu finden, die mit ihrem Ladeservice genutzt werden kann. Fahrer von E-Fahrzeugen werden nach der verlässlichsten, der nächstgelegenen oder der günstigsten Ladestation entlang ihrer Strecke suchen können“, sagte Jörg Reimann, CEO der Digital Charging Solutions GmbH.
„DCS und HERE haben White-Label-Lösungen für die größten Automobilmarken der Welt geliefert. Durch die Integration unserer Technologien wollen wir das Laden von E-Fahrzeugen, inklusive Auffinden, Buchen und Nutzen von Ladestationen mit der Möglichkeit zu bezahlen, direkt über das Navigationssystem des Fahrzeugs und begleitende Apps möglich machen. Durch diese Partnerschaft soll unser EV Routing-Service noch stärker personalisiert werden. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt, um das Fahren von E-Fahrzeugen zu einer nahtlosen und ganzheitlichen Erfahrung zu machen“, sagte Jørgen Behrens, Chief Product Officer von HERE Technologies.
Diese deutsche Meldung dient ausschließlich Informationszwecken; bindend ist allein die englische Fassung der Meldung.
Medienkontakte
Dr. Sebastian Kurme
+49 173 5153549
sebastian.kurme@here.com
Digital Charging Solutions GmbH
Meret Ginten
+49 160-96748879
meret.ginten@digitalchargingsolutions.com
LHLK Agentur für Kommunikation GmbH
Eva Lakemper
dcs@lhlk.de
Über HERE Technologies
HERE ist eine Plattform für ortsbezogene Daten und Technologie, die Menschen, Unternehmen und Städte voranbringt. Durch die Nutzung der offenen Plattform von HERE können sie bessere, effizientere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen – zum Beispiel beim städtischen Infrastrukturmanagement, der Optimierung von Flotten und Warenströmen oder der sicheren Navigation. Mehr über HERE finden Sie unter https://www.here.com und https://360.here.com.
Über die Digital Charging Solutions GmbH
Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS) entwickelt Ladelösungen für Automobilhersteller und Flottenbetreiber und ist damit einer der wichtigsten weltweiten Treiber des Wandels zur Elektromobilität. Die Full Service White-Label Charging Lösungen der DCS ermöglichen es OEMs und Flottenbetreibern, ihre Elektromobilitätsstrategien zu verwirklichen. Denn mit integrierten digitalen Lösungen macht DCS das Laden an Ladestationen einfach, sicher und komfortabel. Dabei bietet die Digital Charging Solutions GmbH mit mehr als 280.000 Ladepunkten in 30 Märkten und länderübergreifendem Laden das am schnellsten wachsende Ladenetzwerk in Europa. Seit Anfang 2019 ist die Digital Charging Solutions GmbH Teil des Mobility Joint Ventures der BMW Group und der Daimler AG. Im Herbst 2021 wurde bp zum dritten Shareholder. CHARGE NOW ist ein Service von DCS und Teil dieses Joint Ventures, das es sich mit den weiteren Verticals REACH NOW, FREE NOW und SHARE NOW zur Aufgabe gemacht hat, nachhaltige Mobilität weltweit zu stärken.