-
-
Platform Overview Platform Overview
High-precision data and advanced tooling in one place
-
Maps & Data Maps & Data
Build high-quality maps using fresh location data
Maps & Data-
Map Data Map Data
Create fresh, accurate maps and layer global information
-
Dynamic Map Content Dynamic Map Content
Explore industry-leading map content
-
Maps for ADAS & HAD Maps for ADAS & HAD
Help vehicles see beyond sensors with location data sources
-
Third-Party Data Third-Party Data
Discover location data from specialist providers
-
-
Services Services
Browse our extensive range of services and APIs
Services-
Routing Routing
Make journey planning easier with our routing portfolio
-
Geocoding & Search Geocoding & Search
Translate addresses into accurate geocoordinates
-
Map Rendering Map Rendering
Highly customizable graphics and real-time map data
-
Positioning Positioning
Pinpoint devices and assets locations with precision
-
-
Tools Tools
Build solutions with our flexible developer tools and applications
Tools-
HERE Studio HERE Studio
Visualize, style and edit location data
-
HERE Workspace HERE Workspace
Create location-centric products and services in one space
-
HERE Marketplace HERE Marketplace
Source, buy, sell and trade location assets
-
HERE SDK HERE SDK
Build advanced location-enabled applications
-
HERE Live Sense SDK HERE Live Sense SDK
Enhance driver awareness by using AI
-
HERE Anonymizer HERE Anonymizer
Maximize location data while supporting regulatory compliance
-
-
Capabilities Capabilities
Everything you need for your location-related use case
Capabilities-
Visualize Data Visualize Data
Identify complex trends and patterns
-
Generate Insights Generate Insights
Transform location data into compelling stories
-
Build Applications Build Applications
Create feature-rich products designed for business
-
Develop Services Develop Services
Produce tailored service experiences
-
Make Maps Make Maps
Create and use custom digital maps
-
-
-
-
By Market By MarketBy Market
-
Automated Driving Automated Driving
-
Connected Driving Connected Driving
-
Fleet Management Fleet Management
-
Supply Chain Supply Chain
-
Urban Mobility Urban Mobility
-
Infrastructure Planning Infrastructure Planning
-
Public Safety Public Safety
-
-
By Applications By ApplicationsBy Applications
-
HERE Last Mile HERE Last Mile
Optimize your last mile deliveries
-
HERE Asset Tracking HERE Asset Tracking
Track assets in real-time with our end-to-end solution
-
HERE Navigation HERE Navigation
Use our off-the shelf navigation system
-
HERE WeGo HERE WeGo
Enjoy your journey with our new navigation app
-
-
-
Partners Partners
-
Pricing Pricing
-
-
Documentation Documentation
-
Tutorials Tutorials
-
Code Examples Code Examples
-
Knowledge Base Knowledge Base
-
Release Announcements Release Announcements
-
-
-
About us About us
-
Events Events
-
News News
-
Press Releases Press Releases
-
Careers Careers
-
Sustainability Sustainability
-
Leadership Leadership
-
Investors Investors
-
HERE360 Blog HERE360 Blog
-
HERE hat Uptane bereits in seine OTA-Lösung für hochsichere Software-Updates für Autos und IoT-Geräte integriert.
HERE Technologies hat heute seinen Beitritt zur Uptane Alliance bekannt gegeben. Damit verstärkt HERE weiter seinen Einsatz für die Gewährleistung höchster Standards in der Automobil- und IoT-Sicherheit.
Die Uptane Alliance ist ein gemeinnütziges Konsortium aus Automobilunternehmen, akademischen Sicherheitsforschern und Regierungsbehörden, die daran arbeiten, die Uptane Open-Source-Software für die Sicherheit von Software-Updates over-the-air (OTA) für Fahrzeuge und andere Geräte und Infrastrukturen zu standardisieren.
„Die Automobilindustrie hat erkannt, dass OTA-Updates sicherheitskritisch sind und dazu beitragen, Kosten zu senken", sagte Justin Cappos, Mitglied des Board of Directors der Uptane Alliance und Professor an der Tandon School of Engineering der New York University. „Leider bieten Software-Update-Systeme, wenn sie nicht angemessen gesichert sind, eine Angriffsfläche. Die Uptane-Allianz bündelt akademisches Fachwissen zur Sicherung solcher Systeme und Know-How aus der Automobilindustrie, um einen Standard zu schaffen, der Fahrzeuge und andere vernetzte Geräte absichert. Ingenieure des OTA-Teams von HERE Technologies arbeiten seit einigen Jahren mit der Uptane Alliance zusammen, und wir freuen uns, HERE als offizielles Mitglied begrüßen zu dürfen."
HERE stellt OEMs seine auf Uptane basierende OTA-Technologie für das Management von Software, HERE OTA Connect, zur Verfügung, um den hochsicheren Austausch von Software und Daten zwischen Cloud und Fahrzeug zu ermöglichen. HERE OTA Connect ist Teil der HERE Open Location Platform und wurde entwickelt, um auch andere Organisationen, wie z.B. solche, die Industriemaschinen verwalten oder Smart-Home-Anwendungen anbieten, bei der Abwehr von Angriffen zu unterstützen.
„Die Systeme, die Software- und Daten-Updates für Autos, IoT und Robotik ermöglichen, müssen viel sicherer werden als sie es heute sind", sagte Jon Oster, Lead Architect bei HERE Technologies. „In der Automobilindustrie zum Beispiel verpflichten nationale Gesetzgeber und globale Organisationen wie die UNO die Hersteller, ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass ihre Fahrzeuge immer den besten Code nutzen. Dabei geht es nicht nur um Software: Um sich sicher und effizient zu bewegen, benötigen zunehmend automatisierte Fahrzeuge regelmässig aktualisierte Firmware, Konfigurationsdateien und Kartendaten. Uptane-basierte Sicherheitskonzepte sind ein wichtiger Bestandteil der erforderlichen Dateninfrastruktur, und wir freuen uns darauf, die Ziele der Uptane Alliance weiterhin zu unterstützen und zu fördern".
HERE brachte HERE OTA Connect 2018 nach der Übernahme von Advanced Telematic Systems (ATS), einem auf Software für vernetzte Fahrzeuge spezialisierten Berliner Unternehmen, auf den Markt. HERE OTA Connect wird von OEMs für die Aktualisierung von Autos im Feld und die Pflege von „On-Demand-Mobility“-Fahrzeugen verwendet. Uptane ist in alle Einsatzarten von OTA Connect integriert, egal ob sie „on premise“ oder „SaaS"-basiert sind.
###
Diese deutsche Meldung dient ausschließlich Informationszwecken; bindend ist allein die englische Fassung der Meldung.
Pressekontakt
https://www.here.com/en/company/newsroom/media-and-industry-analyst-contacts
Wie Uptane funktioniert
Uptane ist das erste offene Software-Update-Sicherheitssystem für die Automobilindustrie, das in der Lage ist, selbst Angriffen auf der Ebene nationalstaatlicher Akteure standzuhalten. Es ist so konzipiert, dass die Sicherheit von Software-Updates nicht auf einmal abgebaut wird, sondern einer Hierarchie folgt, in der verschiedene Zugangsstufen zu Fahrzeugen oder der Infrastruktur des Automobilherstellers erreicht werden müssen. Durch den Einbau dieser Ebenen in das Sicherheitssystem wird verhindert, dass ein Angreifer, selbst wenn er Server kompromittiert, Netzbetreiber besticht oder Zugang zu Fahrzeugnetzen erhält, größere Schäden am Fahrzeug verursachen kann.
Die Uptane Alliance, eine gemeinnützige Organisation nach IEEE Industry Standards and Technology Organization (IEEE/ISTO), wurde gegründet, um die zukünftige Ausrichtung der Uptane-Forschung, Entwicklung und Bereitstellung zu leiten. Zu ihren Mitgliedern gehört unter anderem Toyota. Uptane ist das einzige Sicherheitsframework, das auf der Ebene der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) diskutiert wird.
Über HERE Technologies
HERE, Entwickler und Anbieter von cloudbasierten Kartendiensten, ermöglicht es Menschen, Unternehmen und Städten, vom Potenzial ortsbezogener Technologie zu profitieren. Dadurch können sie bessere, effizientere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen - vom städtischen Infrastrukturmanagement über die Optimierung von Flotten und Warenströmen bis hin zur sicheren Navigation ans Fahrtziel. Mehr über HERE finden Sie unter https://360.here.com und https://www.here.com.