-
-
Platform Overview Platform Overview
High-precision data and advanced tooling in one place
-
Maps & Data Maps & Data
Build high-quality maps using fresh location data
Maps & Data-
Map Data Map Data
Create fresh, accurate maps and layer global information
-
Dynamic Map Content Dynamic Map Content
Explore industry-leading map content
-
Maps for ADAS & HAD Maps for ADAS & HAD
Help vehicles see beyond sensors with location data sources
-
Third-Party Data Third-Party Data
Discover location data from specialist providers
-
-
Services Services
Browse our extensive range of services and APIs
Services-
Routing Routing
Make journey planning easier with our routing portfolio
-
Geocoding & Search Geocoding & Search
Translate addresses into accurate geocoordinates
-
Map Rendering Map Rendering
Highly customizable graphics and real-time map data
-
Positioning Positioning
Pinpoint devices and assets locations with precision
-
-
Tools Tools
Build solutions with our flexible developer tools and applications
Tools-
HERE Studio HERE Studio
Visualize, style and edit location data
-
HERE Workspace HERE Workspace
Create location-centric products and services in one space
-
HERE Marketplace HERE Marketplace
Source, buy, sell and trade location assets
-
HERE SDK HERE SDK
Build advanced location-enabled applications
-
HERE Live Sense SDK HERE Live Sense SDK
Enhance driver awareness by using AI
-
HERE Anonymizer HERE Anonymizer
Maximize location data while supporting regulatory compliance
-
-
Capabilities Capabilities
Everything you need for your location-related use case
Capabilities-
Visualize Data Visualize Data
Identify complex trends and patterns
-
Generate Insights Generate Insights
Transform location data into compelling stories
-
Build Applications Build Applications
Create feature-rich products designed for business
-
Develop Services Develop Services
Produce tailored service experiences
-
Make Maps Make Maps
Create and use custom digital maps
-
-
-
-
By Market By MarketBy Market
-
Automated Driving Automated Driving
-
Connected Driving Connected Driving
-
Fleet Management Fleet Management
-
Supply Chain Supply Chain
-
Urban Mobility Urban Mobility
-
Infrastructure Planning Infrastructure Planning
-
Public Safety Public Safety
-
-
By Applications By ApplicationsBy Applications
-
HERE Last Mile HERE Last Mile
Optimize your last mile deliveries
-
HERE Asset Tracking HERE Asset Tracking
Track assets in real-time with our end-to-end solution
-
HERE Navigation HERE Navigation
Use our off-the shelf navigation system
-
HERE WeGo HERE WeGo
Enjoy your journey with our new navigation app
-
-
-
Partners Partners
-
Pricing Pricing
-
-
Documentation Documentation
-
Tutorials Tutorials
-
Code Examples Code Examples
-
Knowledge Base Knowledge Base
-
Release Announcements Release Announcements
-
-
-
About us About us
-
Events Events
-
News News
-
Press Releases Press Releases
-
Careers Careers
-
Sustainability Sustainability
-
Leadership Leadership
-
Investors Investors
-
HERE360 Blog HERE360 Blog
-
- HERE Navigation On Demand ist weltweit erste SaaS-Navigationslösung für Fahrzeuge
- Automobilhersteller können künftig Fahrern und Beifahrern ein neues Nutzererlebnis anbieten – bei gleichzeitiger Kostensenkung
- HERE Open Location Platform ermöglicht OEMs und Drittanbietern den vereinfachten Vertrieb vernetzter Dienste
- Moderne Benutzeroberfläche mit “Voice First”-Ansatz: Amazon Alexa kann vorab integriert werden
HERE Technologies hat heute seine neue Navigationslösung HERE Navigation On Demand vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Software- Komplettlösung für Automobilhersteller, die ihren Kunden damit ein umfassendes, immer aktuelles Nutzererlebnis für ihre Fahrzeugnavigation bieten können, auch im Volumensegment.
HERE Navigation On Demand ist als „Navigation-as-a-Service” konzipiert und kombiniert die Vorzüge von On-Board-Navigation mit dem flexiblen Nutzererlebnis einer mobilen Navigationsanwendung. Die neue, voll integrierte Lösung bietet eine einfache und kostengünstige Integration in vernetzte Infotainmentsysteme sowie in mobile Anwendungen. So lassen sich beispielsweise mobile Einstellungen von Smartphones einfach auf On-Board-Systemen spiegeln. Automobilhersteller profitieren zudem von einem Out-of-the-Box-Framework, das es ihnen ermöglicht, vernetzte Dienste On-Demand anzubieten und so neue Umsatzquellen zu erschließen.
„HERE Navigation On Demand ist die Neuerfindung der On-Board-Navigation für das Zeitalter der vernetzten Fahrzeuge”, sagte Edzard Overbeek, CEO von HERE Technologies. „Unsere Lösung gibt Automobilherstellern die nötige Agilität und Flexibilität, um die wettbewerbsfähigsten Lösungen für Fahrzeugnavigation anzubieten. Außerdem ermöglicht sie ihnen, eigene Geschäftsmodelle zu entwerfen, die ihre individuellen Strategien unterstützen.“
Komplettlösung für verbesserte Skalierbarkeit bei geringeren Kosten
Mit HERE Navigation On Demand können Automobilhersteller jetzt sehr einfach Navigationslösungen für verschiedene Infotainment-Plattformen, Fahrzeuglinien oder Ausstattungsvarianten konfigurieren und einsetzen. Alle benötigten Komponenten sind voll integriert, darunter auch ein konfigurierbares Human-Machine-Interface (HMI). HERE Navigation On Demand ist auf die gebräuchlichsten Betriebssysteme portierbar, kann im Infotainmentsystem laufen oder auf das Smartphone gespiegelt werden.
Durch die Nutzung von HERE Navigation On Demand vereinfachen Automobilhersteller die Entwicklungsprozesse für ihre Infotainment-Systeme. Gleichzeitig verringert sich der Investitionsaufwand für Entwicklung und das Supply Chain-Management, Material- und Produktionskosten sinken.
Immer aktualisierbar, immer auf dem neuesten Stand
Für Updates von Karten, Daten und Software nutzt HERE Navigation On Demand die unternehmenseigene Over-the-Air-Software-Technologie (OTA). Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Fahrzeuge noch in der Distributionskette oder bereits auf dem Markt befinden. Die Datenübertragung zwischen Fahrzeug und Cloud ist hochsicher und sorgt für verbesserte Privatsphäre und Sicherheit der Fahrzeuginsassen.
On-Demand-Dienste, fortlaufende Umsätze
Über das Infotainmant-System ist mit HERE Navigation On Demand jetzt der direkte Verkauf von vernetzten Diensten an den Fahrer möglich. Automobilhersteller können so neue und fortlaufende Umsätze generieren. HERE hat mit dem Service Delivery Framework ein Feature integriert, mit dem nur geringe Investitionskosten für die Aktivierung solcher Dienste entstehen. Autohersteller können frei wählen, welche Inhalte sie über über Abonnements zur Verfügung stellen wollen. Content oder Software-Lizenzen werden erst dann aktiviert, wenn ein Nutzer einen Dienst abonniert.
Differenzierung, starke digitale Markenpräsenz
Ein auf der HERE Open Location Platform basierendes Software Development Kit (SDK) ermöglicht es Automobilherstellern und Drittanbietern zusätzliche Funktionen für HERE Navigation On Demand zu erstellen – auf der Grundlage ihrer eigenen oder Daten Dritter. Diese Anwendungen lassen sich nahtlos in HERE Navigation On Demand integrieren. Dies steigert den Kundennutzen und ermöglicht echte Differenzierung unter den Herstellern.
Mit HERE Navigation On Demand haben Autohersteller vielfältige Möglichkeiten, um die Softwareoberfläche (front end) an ihre individuellen Designstandards anzupassen. So lässt sich etwa die eigene Marke auf allen Bildschirmen innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs nahtlos integrieren.
Die tiefe Fahrzeugintegration führt zu einer besseren User Experience und hilft, Ablenkungen des Fahrers zu reduzieren. So können es Autohersteller Fahrern beispielsweise ermöglichen, Ladestationen für ihr Elektrofahrzeug direkt aus der Navigationsanwendung herauszusuchen und direkt für das Aufladen zu bezahlen. Dafür müssen sich nicht mehr zwischen verschiedenen Ansichten wechseln oder sogar verschiedene Anwendungen nutzen.
Bereit für die Mobilitätslösungen von Morgen
HERE Navigation On Demand ist sowohl auf eingebetteten als auch auf mobilen Plattformen einsetzbar. Über die HERE Open Location Platform können eigens entwickelte Funktionen einfach hinzugefügt werden. Deshalb lässt sich HERE Navigation On Demand auch problemlos in größere On-Demand-Lösungen für Carsharing und ähnliche Dienste integrieren.
Nahtlose Unterstützung für Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren
HERE Navigation On Demand profitiert von den für die Fahrzeugnavigation optimierten Karten und Anwendungen von HERE. Dazu zählt die Fähigkeit, Kartendaten und dynamische Straßeninformationen an die Fahrerassistenzsysteme und die Steuereinheiten für automatisiertes Fahren zu übermitteln. Im Zuge der zunehmenden Automatisierung von Fahrzeugen ist HERE Navigation On Demand darauf ausgelegt, Autohersteller bei der Evolution von Assistenzssystemen zum autonomen Fahren zu unterstützen.
Partnerschaften, die die Markteinführung für Automobilhersteller beschleunigen
Spracherkennungsfähige Navigation mit Amazon Alexa
HERE und Amazon haben zusammengearbeitet, um Alexa, den Cloud-basierten Sprachassistenten von Amazon, vorab in HERE Navigation On Demand zu integrieren. Das erleichtert es Fahrzeugherstellern, intuitive Sprachbedienung für die Navigation im Fahrzeug anzubieten.
Verfügbar mit der Renesas R-Car Plattform
HERE und die Renesas Electronics Corporation haben HERE Navigation On Demand für die R-Car System-on-Chip (SoC)-Familie für Automobil-Cockpit-Anwendungen des Chipherstellers qualifiziert. Die Kombination der R-Car Hardware-Plattform mit HERE Navigation On Demand macht es einfacher, In-Vehicle-Infotainment-Lösungen vom Eingangs- aufs Top-Level zu skalieren.
Verfügbar mit webOS
LG Electronics und Luxoft arbeiten gemeinsam daran, HERE Navigation On Demand durch das webOS Ökosystem verfügbar zu machen. Das Betriebssystem kommt bei Unterhaltungselektronik sowie in Infotainment-Anwendungen im Fahrzeug zum Einsatz. Hersteller können damit die Zeit zur Markteinführung ihrer On-Board-Infotainment-Lösungen signifikant senken und durch die Integration von HERE Navigation On-Demand in webOS Auto vernetzte Dienste standardisiert anbieten.
###
Diese deutsche Meldung dient ausschließlich Informationszwecken; bindend ist allein die englische Fassung der Meldung.
Über HERE Technologies
HERE, Entwickler und Anbieter von cloudbasierten Kartendiensten, ermöglicht es Menschen, Unternehmen und Städten, vom Potenzial ortsbezogener Technologie zu profitieren. Dadurch können sie bessere, effizientere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen - vom städtischen Infrastrukturmanagement über die Optimierung von Flotten und Warenströmen bis hin zur sicheren Navigation ans Fahrtziel. Mehr über HERE finden Sie unter https://360.here.com und https://www.here.com.