-
-
Platform Overview Platform Overview
High-precision data and advanced tooling in one place
-
Maps & Data Maps & Data
Build high-quality maps using fresh location data
Maps & Data-
Map Data Map Data
Create fresh, accurate maps and layer global information
-
Dynamic Map Content Dynamic Map Content
Explore industry-leading map content
-
Maps for ADAS & HAD Maps for ADAS & HAD
Help vehicles see beyond sensors with location data sources
-
Third-Party Data Third-Party Data
Discover location data from specialist providers
-
-
Services Services
Browse our extensive range of services and APIs
Services-
Routing Routing
Make journey planning easier with our routing portfolio
-
Geocoding & Search Geocoding & Search
Translate addresses into accurate geocoordinates
-
Map Rendering Map Rendering
Highly customizable graphics and real-time map data
-
Positioning Positioning
Pinpoint devices and assets locations with precision
-
-
Tools Tools
Build solutions with our flexible developer tools and applications
Tools-
HERE Studio HERE Studio
Visualize, style and edit location data
-
HERE Workspace HERE Workspace
Create location-centric products and services in one space
-
HERE Marketplace HERE Marketplace
Source, buy, sell and trade location assets
-
HERE SDK HERE SDK
Build advanced location-enabled applications
-
HERE Live Sense SDK HERE Live Sense SDK
Enhance driver awareness by using AI
-
HERE Anonymizer HERE Anonymizer
Maximize location data while supporting regulatory compliance
-
-
Capabilities Capabilities
Everything you need for your location-related use case
Capabilities-
Visualize Data Visualize Data
Identify complex trends and patterns
-
Generate Insights Generate Insights
Transform location data into compelling stories
-
Build Applications Build Applications
Create feature-rich products designed for business
-
Develop Services Develop Services
Produce tailored service experiences
-
Make Maps Make Maps
Create and use custom digital maps
-
-
-
-
By Market By MarketBy Market
-
Automated Driving Automated Driving
-
Connected Driving Connected Driving
-
Fleet Management Fleet Management
-
Supply Chain Supply Chain
-
Urban Mobility Urban Mobility
-
Infrastructure Planning Infrastructure Planning
-
Public Safety Public Safety
-
-
By Applications By ApplicationsBy Applications
-
HERE Last Mile HERE Last Mile
Optimize your last mile deliveries
-
HERE Asset Tracking HERE Asset Tracking
Track assets in real-time with our end-to-end solution
-
HERE Navigation HERE Navigation
Use our off-the shelf navigation system
-
HERE WeGo HERE WeGo
Enjoy your journey with our new navigation app
-
-
-
Partners Partners
-
Pricing Pricing
-
-
Documentation Documentation
-
Tutorials Tutorials
-
Code Examples Code Examples
-
Knowledge Base Knowledge Base
-
Release Announcements Release Announcements
-
-
-
About us About us
-
Events Events
-
News News
-
Press Releases Press Releases
-
Careers Careers
-
Sustainability Sustainability
-
Leadership Leadership
-
Investors Investors
-
HERE360 Blog HERE360 Blog
-
3. Januar 2018
Amsterdam - HERE Technologies hat heute die Markteinführung der cloudbasierten HERE Safety Services-Suite bekannt gegeben. Als erste kommerzielle Lösung aggregiert sie Echtzeitsensordaten, die von Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller auf der Straße generiert werden, und verarbeitet diese in sicherheitsrelevante Informationen. Sie können Fahrern und Beifahrern über den Bildschirm der Haupteinheit ("head unit") angezeigt oder direkt in Fahrerassistenzsysteme zur Unterstützung automatisierter Sicherheitsfunktionen integriert werden. Der Start der HERE Safety Services-Suite markiert einen wichtigen Schritt nach vorne in der intelligenten Vernetzung von Fahrzeugtechnologien für mehr Sicherheit.
BMW wird der erste Fahrzeughersteller sein, der ab Mitte 2018 die HERE Safety Services-Suite in Serienfahrzeugen einsetzen wird. Die Lösung wird zunächst Fahrern und Beifahrern in Nordamerika und Westeuropa zur Verfügung stehen.
"Digitale Echtzeit-Karten sowie ortsbasierte Dienste sind die Basis für die Mobilität von Morgen. Die BMW Group hat im Sommer 2017 die erste Stufe der lokalen Gefahrenwarnung basierend auf intelligenter Vernetzung und Car-to-Car-Kommunikation eingeführt", sagte Dieter May, Senior Vice President Digital Services and Business Models bei der BMW Group. "Wir freuen uns, dass ab Mitte 2018 die nächste Stufe folgt und dass BMW-Kunden als erste von diesem erweiterten Service profitieren werden. Damit können in Zukunft Daten über lokale Gefahren wie Unfallstellen oder gefährliches Wetter anonymisiert untereinander ausgetauscht werden, um die Fahrer frühzeitig zu warnen und die Sicherheit damit zu erhöhen."
Es wird erwartet, dass die Anzahl der Fahrzeuge, von denen HERE Echtzeitsensordaten verarbeitet, nach dem Marktstart schnell anwachsen und 2019 die Zehn-Millionen-Marke überschreiten wird.
Die HERE Safety Services Suite besteht aus den Diensten HERE Hazard Warnings und HERE Road Signs. Für die Entwicklung von HERE Hazard Warnings wurden Algorithmen und Fachwissen sowohl von HERE als auch BMW genutzt. Der Dienst stellt Fahrern und Beifahrern Informationen über mögliche Gefahren, Unfälle und extreme Wetterbedingungen im Streckenverlauf zur Verfügung, zum Beispiel über glatte Straßen oder eingeschränkte Sicht. HERE Road Signs bietet aktuelle Informationen zur Straßenbeschilderung, darunter permanente und dynamisch sich verändernde Tempolimits.
Die Dienste wurden auf Basis der HERE Open Location Platform entwickelt. Sie ermöglicht es, anonymisierte Echtzeitsensordaten aus Fahrzeugzeugen verschiedener Fahrzeughersteller zu aggregieren, mit hochpräzisen ortsbezogenen Daten anzureichern und im Anschluss echtzeitnah in Form von gezielten und kontextrelevanten Informationen über sich ändernde Straßenbedingungen an Fahrzeuge zurückzuschicken. Die HERE Safety Services-Suite nutzt dabei Daten verschiedener Fahrzeugsensoren, darunter Warnblinklichter, Nebelscheinwerfer, Kameras, Notfallbremssysteme und elektronische Stabilitätskontrolle (ESP).
"Die HERE Safety Services Suite zeigt, wie HERE aus für sich genommen singulären Sensordaten wertvolle neue Dienste entwickelt, die das Fahren sicherer und komfortabler machen", sagte Ralf Herrtwich, Head of Automotive bei HERE. "Im Zuge zunehmender Vernetzung und Intelligenz im Fahrzeug bieten wir mit der HERE Open Location Platform der gesamten Industrie eine Anlaufstelle, über die sie sowohl zur Entwicklung von neuartigen Diensten, die vor nicht allzu langer Zeit noch undenkbar schienen und einen wirklichen Unterschied machen, beitragen, als auch auf diese zugreifen kann."
Die HERE Safety Services-Suite kommt nicht nur Verkehrsteilnehmern zugute, sondern zeigt auch neue Möglichkeiten für Fahrzeughersteller zur Wertschöpfung durch die HERE Open Location Platform auf. Darüber hinaus tragen die Dienste auch zur Kartentechnologie für das automatisierte Fahren bei. Sie sind die Basis dafür, dass die HERE HD Live Map sich über Fahrzeugsensordaten, die Veränderungen in der Fahrzeugumgebung erfassen, selbst aktualisieren kann. Dies ermöglicht eine präzise und echtzeitnahe Darstellung des Straßennetzes.
"HERE treibt die Entwicklung der nächsten Generation von Diensten für vernetzte Fahrzeuge auf Basis von Fahrzeugsensordaten voran", sagte James Hodgson von ABI Research. "Diese Meldung mit BMW zeigt, wie HERE existierende Sensor- und Mobilfunktechnologien nutzt, um im Zusammenspiel mit seiner marktführenden Expertise für ortsbezogene Intelligenz überzeugende vernetzte Dienste zu entwickeln, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr leisten."
HERE wird die HERE Services-Suite auf der CES 2018 vom 9.-12. Januar in Las Vegas zeigen. Der Stand von HERE mit der Standnummer CP-2 wird sich auf der Central Plaza vor dem Las Vegas Convention Center befinden.
Weitere Informationen zur HERE Safety Services-Suite finden Sie auf unserem Blog HERE 360: http://360.here.com/here-safety-services-suite-brings-actionable-intelligence-to-your-car
# # #
Diese deutsche Kurzmeldung dient ausschließlich Informationszwecken; bindend ist allein die englische Fassung der Meldung.
Über HERE Technologies
HERE, Entwickler und Anbieter von cloudbasierten Kartendiensten, ermöglicht es Menschen, Unternehmen und Städten, vom Potenzial ortsbezogener Technologie zu profitieren. Dadurch können sie bessere, effizientere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen - vom städtischen Infrastrukturmanagement über die Optimierung von Flotten und Warenströmen bis hin zur sicheren Navigation ans Fahrtziel. Mehr über HERE finden Sie unter http://360.here.com und www.here.com.